Sie operieren aus dem Verborgenen und lauern in den Tiefen der Ozeane: U-Boote. Als die "Tauchboote" vor über 100 Jahren ...
Lukrative Aufträge für die Rüstungsindustrie werden offenbar immer umkämpfter. Jüngstes Beispiel sind zwei Milliardenaufträge ...
Die Marine hat das neue Kampfflugzeug P-8A „Poseidon“ in den Dienst genommen. Die Maschine sei ein „Gamechanger“ bei der Jagd ...
Wer eins will, muss mit 700 Millionen Franken aufwärts rechnen. Das Projekt zeigt: Superreiche haben neue Bedürfnisse.
In Schönefeld beginnt die Ausbildung für die Crew des größten Kampfflugzeugs der Marine. Die Besatzung lernt, U-Boote zu ...
P8-A Poseidon für deutsche Marine: Das Machtgleichgewicht im Wettstreit um die Dominanz auf der Ostsee wandelt sich dadurch ...
Südkorea und die USA haben gerade erst ein Sicherheits- und Handelsabkommen geschlossen. Das sieht auch den Bau von U-Booten ...
„Mehr Sicherheit für unser Land“: Die Bundeswehr bekommt neue Flugzeuge, das erste nimmt Verteidigungsminister Pistorius ...
Natürlich geht es um Untersee-Boote, wenn Börsenneuling TKMS große Marine-Projekte verhandelt. Aber die Folgen sind viel ...
Nordkorea hat eine Vereinbarung Südkoreas mit den USA zum Bau von Atom-U-Booten scharf kritisiert. Dies sei ein "gefährlicher ...
Enge, Lärm und Kälte: Der Historiker Nils Theinert vom Deutschen Schifffahrtsmuseum (DSM) in Bremerhaven forscht zum Thema U-Boote. Wie erging es den deutschen U-Boot-Fahrern? Was hat sich verändert?
Die Enigma M4 galt als kaum entschlüsselbar: Monatelang konnten Alliierte im Zweiten Weltkrieg Funksprüche deutscher U-Boote ...